Was ist wo ist walter?

Wo ist Walter? (Wo ist Waldo?)

"Wo ist Walter?" (Originaltitel: "Where's Waldo?" in Nordamerika, "Where's Wally?" im Vereinigten Königreich) ist eine beliebte britische Buchreihe von dem Illustrator Martin Handford. Die Reihe besteht aus einer Serie von detailreichen Wimmelbildern, in denen der Leser Waldo (oder Walter im deutschen Sprachraum), einen Mann mit rot-weiß gestreiftem Hemd, Mütze und Brille, inmitten einer Menschenmenge finden muss.

Kernkonzept:

Das Hauptkonzept ist die visuelle Suche. Jede Doppelseite zeigt eine überfüllte Szene mit hunderten von Figuren, und die Herausforderung besteht darin, Walter so schnell wie möglich zu entdecken.

Merkmale:

  • Detaillierte Illustrationen: Handfords Zeichnungen sind extrem detailliert und komplex, was die Suche erschwert.
  • Wiederkehrende Charaktere: Neben Walter gibt es weitere wiederkehrende Charaktere wie Wenda, Wizard Whitebeard (Zauberer Weißbart), Odlaw und Walters Hund Woof (Wuff). Diese Charaktere sind ebenfalls in den Bildern versteckt.
  • Zusätzliche Aufgaben: Oftmals gibt es neben Walter noch weitere Gegenstände oder Figuren zu finden, was die Herausforderung erhöht.
  • Globale Popularität: Die Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind weltweit populär. Die Namensgebung variiert dabei je nach Land.

Zielgruppe:

"Wo ist Walter?" richtet sich primär an Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene finden an der Suche oft Gefallen.

Weitere Adaptionen:

Neben den Büchern gab es auch andere Adaptionen wie eine Zeichentrickserie, Videospiele und Merchandise-Artikel.